SSG Altmetallhandel GbR
Alfred-Nobel-Str. 52
53879 Euskirchen
Tel: 0163/141542-7,-9
E-Mail: info@ssg-altmetallhandel.de
Inhaber
Stefan und Sebastian Gericke
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE259477049
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung können wir keine Haftung für die Inhalte externer Links übernehmen. Für den Inhalt dieser Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese Inhalte auch kein Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam- E-Mails, Werbepost oder telefonischer Werbung, vor.
Cookie policie
Cookie- und Datenschutzrichtlinien
Die Sicherheit und der Schutz von personenbezogenen Daten (im Folgenden „Daten“ oder „Ihre Daten“) werden von der Firma SSG Altmetallhandel GbR sehr ernst genommen. Wir halten uns bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung (im Folgenden zusammen „Verarbeitung“) der Daten an sämtliche in Anwendung zu bringenden Datenschutzgesetze.
Diese Datenschutzrichtlinie will Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten beim Besuch unserer Website www.ssg-altmetallhandel.de (im Folgenden „die Website“) und bei der Nutzung weiterer von SSG Altmetallhandel GbR angebotener Dienste informieren.
Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen. Solche Änderungen geben wir auf unserer Website bekannt, und jede Änderung wird zeitgleich mit ihrer Veröffentlichung wirksam, wenn nichts anders mitgeteilt wird. So möchten wir Sie bitten, an dieser Stelle immer wieder Einsicht in unsere aktuelle Datenschutzrichtlinie zu nehmen.
1. Personenbezogene und andere Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen zu einer bestimmten Person oder Informationen, die eine Person bestimmbar machen, und zwar unmittelbar oder mittelbar – zum Beispiel anhand einer identifizierenden Nummer oder von Faktoren wie physischer, physiologischer, geistiger, wirtschaftlicher, kultureller oder sozialer Identitätsmerkmale, wie etwa Name, Wohnort, Telefonnummer oder E-Mailadresse.
2. Verarbeitung der Daten
Wir verarbeiten Ihre Daten nur in dem notwendigen und gesetzlich erlaubten Umfang, das heißt, insoweit dies zu vertraglichen Zwecken notwendig ist, oder notwendig ist, um Ihnen die Nutzung unserer Website zu ermöglichen, oder wenn Sie uns dies ausdrücklich gestatten. Selbiges gilt für den Austausch von Daten innerhalb unserer Firmengruppe.
Wir verarbeiten Ihre Daten im Einzelnen zu diesen Zwecken:
2.1 Kontaktformular
Über das Kontaktformular auf unserer Website können Sie uns Fragen senden. Zur Beantwortung Ihrer Frage benötigen wir bestimmte Kontaktdaten, wie zum Beispiel Ihre Telefonnummer oder E-Mailadresse. . Alle anderen abgefragten Informationen sind „freiwillig“, und Sie können uns Ihre Frage senden, ohne in diesen Datenfeldern Angaben zu machen.
Die mit dem Kontaktformular erfassten Daten nutzen wir nur für die Bearbeitung Ihrer Frage.
2.2 Feedback-Formular
Über das Feedback-Formular auf unserer Website können Sie uns eine Rückmeldung zu unseren Produkten und Leistungen geben. Um Ihr Feedback verarbeiten zu können, benötigen wir bestimmte Angaben, wie zum Beispiel: Name der Firma, Name des Ansprechpartners, E-Mailadresse und „Sie haben diesen Fragebogen erhalten von“. Alle anderen mit dem Feedback-Formular abgefragten Informationen sind „freiwillig“, und Sie können uns Ihr Feedback senden, ohne in diesen Datenfeldern Angaben zu machen.
Die mit dem Feedback-Formular erfassten Daten nutzen wir nur für die Bearbeitung Ihres Feedbacks.
2.3 Marketingzwecke
Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung (die Sie geben, indem Sie das entsprechende Kästchen markieren) oder wie anderweitig gesetzlich erlaubt, nutzen wir Ihre Daten zu Zwecken der Vermarktung unserer Produkte und Leistungen oder der unserer Geschäftspartner (zu „Marketingzwecken“). Nämlich, (1) um Ihnen Rundschreiben, Pressemitteilungen, Veranstaltungsinformationen und vergleichbare Mitteilungen zu den von uns angebotenen Produkten oder Leistungen zukommen zu lassen, (2) um unsere Produkte oder Leistungen an Sie zu vermarkten und bei Ihnen zu bewerben, (3) um von Ihnen Anregungen zur Verbesserung unserer Produkten oder Leistungen zu erbitten, (4) um Sie über Angebote Dritter zu informieren, von denen wir annehmen, dass sie für Ihr Unternehmen von Interesse sind, und die mit unseren Produkten oder Leistung in Zusammenhang stehen, (6) für andere Zwecke, die wir in dem Moment nennen, in dem wir Ihr Einverständnis einholen.
Sie können Ihre Einwilligung in die künftige Nutzung Ihrer Daten für Marketingzwecke jederzeit zurückziehen. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an unseren im Abschnitt 6 unten genannten Datenschutzbeauftragten.
3. Cookies und soziale Plug-ins
Wir nutzen auf unserer Website Cookies und soziale Plug-ins, die eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mit sich bringen können.
Insbesondere verwenden wir die folgenden Cookies auf unserer Website:
3.1 Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google, Inc. („Google“). Google Analytics analysiert mithilfe von Cookies, wie eine Website von Besuchern genutzt wird. Die von dem Cookie generierten Informationen über die Nutzung der Website durch Sie werden an Google übermittelt und auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert.
Auf dieser Website ist IP-Anonymisierung aktiviert. Das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse innerhalb des Raums der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und anderer Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum verkürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse zuerst an einen Google-Server in den USA übermittelt und dort verkürzt.
Google wertet in unserem Auftrag anhand dieser Informationen aus, wie diese Website von Ihnen genutzt wird, erstellt zu dem Zweck Berichte über die Aktivität auf der Website und leistet uns weitere auf die Website- und Internetnutzung bezogene Dienste.
Die von Ihrem Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen von Google erfassten Daten in Verbindung gesetzt. Mit den entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser können Sie den Einsatz von Cookies unterbinden, beachten Sie aber bitte, dass Ihnen dann eventuell nicht der volle Funktionsumfang unserer Website zur Verfügung steht. Sie können die Verfolgung durch Google Analytics künftig auch unterbinden, indem Sie das „Google Analytics Opt-out Browser Add-on“ für Ihren aktuellen Webbrowser herunterladen und installieren, erhältlich unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en.
3.2 Nutzung sozialer Plug-ins
Wir verwenden auf unserer Website soziale Plug-ins verschiedener Betreiber sozialer Netzwerke, wie zum Beispiel Twitter, Facebook und Google +. Wenn Sie auf die Schaltfläche eines solchen Plug-in klicken, verbindet sich Ihr Browser mit dem Server des betreffenden Netzwerkanbieters. Die Funktionen des Plug-in werden nicht unmittelbar durch den Besuch unserer Website aktiviert, sondern erst, wenn Sie auf die zugehörige Schaltfläche klicken.
Wenn Sie beim Besuch unserer Website auf eine dieser Schaltflächen klicken und zugleich an Ihrem Konto bei dem betreffenden sozialen Netzwerk angemeldet sind, erhält der Betreiber dieses Netzwerks die Information, dass Sie unsere Website besucht haben. Der Betreiber des sozialen Netzwerks kann diese Information speichern und mit Ihrem Profil verknüpfen. Wenn Sie dies nicht wünschen, müssen Sie sich von Ihrem Konto abmelden, bevor Sie auf die betreffende Schaltfläche klicken.
Bitte informieren Sie sich in den Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Betreibers des sozialen Netzwerks, zu welchen Zwecken und in welchem Umfang Daten gesammelt und wie diese Daten genutzt werden, ebenso über die Rechte und Einstellungen, die Ihnen zum Schutz Ihrer Privatsphäre zur Verfügung stehen.
4. Datenaufbewahrung
Ihre Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie dies für den Zweck erforderlich ist, für den sie erfasst wurden. Nicht mehr benötigte Daten werden von uns gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist greift. In dem Fall werden die Daten für andere Zwecke als den der Einhaltung der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht gesperrt und nach Ablauf der betreffenden Aufbewahrungsfrist gelöscht.
5. Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie können Auskunft verlangen, welche Daten über Sie gespeichert sind, und fehlerhafte Daten berichtigen lassen. Ebenso können Sie die Löschung von Daten verlangen, die nicht mehr für den vorgesehenen Zweck benötigt werden, oder deren Verarbeitung anderweitig gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt. Bitte richten Sie ein solches Gesuch an unseren unten genannten Datenschutzbeauftragten, dessen Kontaktangaben Sie im folgenden Abschnitt finden.
6. Datenschutzkoordinator
Stefan Gericke
SSG Altmetallhandel GbR
Alfred-Nobel-Str. 52
53879 Euskirchen
info@ssg-altmetallhandel.de
Zuletzt aktualisiert: 04.02.2016